Historie

2014 Erweiterung des Sortiments: Spaltholz Massiv in Eiche

2013 Erweiterung des Sortiments: Massivholzblöcke sowie Tischplatten mit Baumkante in Eiche und Nußbaum

2011 Kooperation mit TABU – dem Pionier für gefärbte Furniere

2010 Erweiterung des Sortiments: sägeraue Furniere in Eiche, Räuchereiche und Fichte

2009 Seit Mai 2009 sind wir nach FSC ® und PEFC™ zertifiziert.

2005 Erweiterung des Sortiments: verschiedene neue Holzarten als Furniere und im Massivholzplattenprogramm.

2004 Erweiterung des Sortiments: Fußboden Massivholzdielen in vielen Holzarten als Lagerprogramm

2003 Erweiterung des Sortiments: Bambus Furniere und Bambus Massivholzplatten

2001 Erweiterung des Sortiments: Bangkirai und weitere Hölzer für den Außenbereich

1999 Ausbau der langjährigen Beziehungen nach Osteuropa: Import von Schnitthölzern

1998 Erweiterung des Schnittholzsortiments, viele Spezialitäten im Programm

1997 Neubau der 2. Schnittholzhalle (1200 qm) auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Lindentalweg

1995 Erweiterung des Sortiments: Gestaltungselemente (Echtholz-Ziergitter)

1994 Erweiterung des Sortiments: Umfangreiches Leimholzplattenprogramm

1985 Übernahme und Namensänderung in KOCH GMBH Furniere und Edelhölzer

1984 Neubau einer Halle für Massivholz (1400 qm) wegen Erweiterung des Schnittholzsortiments

1980 Sortimentserweiterung: Handel mit Schnittholz

1978 Neubau der Firmenhallen (2500 qm) am jetzigen Standort im Lindentalweg

1972 Erste Kontakte nach Osteuropa (Polen), Produktion und Import von Kieferfurnieren

1972 Erweiterung der Furnierhallen wegen verstärkten Imports von Furnieren

1968 Umzug in die neu gebauten Hallen am Lindentalweg

1957 Gegründet als Stens & Co., Furniergroßhandel am Borsigplatz in Dortmund

Kontakt

Zentrale 0231 / 9678999-0
info@kochfurniere.de